Direkt zum Inhalt

DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN

Diese Richtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Diensten handhaben und verwenden, sowie Ihre diesbezüglichen Rechte. Datenschutzrechtlich Verantwortlicher dieser Informationen ist die Anni Carlsson GmbH. Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „personenbezogenen Daten“ sprechen, sprechen wir sowohl von Geräteinformationen als auch von Bestellinformationen. 

Die Anni Carlsson GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre gemäß der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu schützen und zu respektieren. 
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, warum und wie wir die personenbezogenen Daten verwenden, die wir von Ihnen oder anderen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Websites erhalten haben, mit wem wir sie teilen und welche Rechte Sie in Verbindung mit den von uns verwendeten Daten haben. Bitte lesen Sie das Folgende sorgfältig durch. 

Diese Richtlinie gilt für unsere Website unter www.annicarlsson.com und verwandte Websites, Social-Media-Konten, unser Facebook & Instashop und die Dienste, auf die Sie darüber zugreifen können. 

Die Anni Carlsson GmbH ist der Verantwortliche in Bezug auf die unten beschriebenen Verarbeitungstätigkeiten. Das bedeutet, dass die Anni Carlsson GmbH entscheidet, warum und wie Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesen Aktivitäten verarbeitet werden. Bitte beachten Sie den Abschnitt am Ende dieser Richtlinie für unsere Kontakt- und Rechtsinformationen.

SAMMLUNG VON INFORMATIONEN

Die Anni Carlsson GmbH sammelt Informationen über Sie, wenn Sie aktiv Informationen an www.annicarlsson.com und eine unserer Social-Media-Seiten übermitteln, den Newsletter abonnieren, ein Konto erstellen, eine Bestellung aufgeben, an Wettbewerben teilnehmen und/oder an anderen Aktivitäten teilnehmen Die Webseite. Wir erhalten auch Informationen über Sie durch die Nutzung der Website (dh Geräte- und Website-Aktivitätsdaten, Verkehrsdaten und Kommunikationsdaten). Wir erheben nur personenbezogene Daten, die wir benötigen und die für die Zwecke relevant sind, für die wir sie verwenden möchten.


Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Die Daten werden nicht weitergegeben oder anderweitig verwendet. Wir behalten uns jedoch vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

GERÄTEINFORMATION

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und einige der Cookies, die auf Ihrem Gerät installiert sind. Während Sie auf der Website surfen, erfassen wir außerdem Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie sich ansehen, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen haben und Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch gesammelten Informationen als „Geräteinformationen“.
Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:
  1. „Cookies“ sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und häufig eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und zum Deaktivieren von Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org .
  2. „Protokolldateien“ verfolgen Aktionen, die auf der Website stattfinden, und erfassen Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, des Browsertyps, des Internetdienstanbieters, der Verweis-/Ausgangsseiten und Datums-/Zeitstempel.
  3. „Web Beacons“, „Tags“ und „Pixel“ sind elektronische Dateien, die verwendet werden, um Informationen darüber aufzuzeichnen, wie Sie die Website durchsuchen.

PERSÖNLICHE INFORMATIONEN, DIE SIE UNS GEBEN

Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben, können beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre private Adresse, Ihre Telefonnummer und ähnliche Identifikationsdaten, Informationen zu einem Online-Kauf und zu Ihrer Navigation auf der Website gehören.

Bei der Übermittlung von Informationen werden Sie immer darüber informiert, ob die Eingabe freiwillig oder für die Durchführung der gewünschten Aktion, wie z. B. den Abschluss einer Transaktion in unserem Webshop, erforderlich ist.

Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten in einem oder mehreren der folgenden Fälle:
  1. Bei einem Online-Einkauf unter www.annicarlsson.com
  2. Wenn Sie den Newsletter von Anni Carlsson abonnieren
  3. Wenn Sie ein Kundenkonto auf www.annicarlsson.com erstellen
  4. Wenn Sie an einem der Wettbewerbe von Anni Carlsson teilnehmen
Auch wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse in mehr als einem der oben genannten Fälle verwenden, werden Ihre Daten nur an einem einzigen Ort gesammelt und registriert. Dadurch können Ihre Daten beispielsweise wiederverwendet werden, wenn Sie bei uns einkaufen, und gleichzeitig wird sichergestellt, dass Sie dieselben Marketingmaterialien nicht mehr als einmal von Anni Carlsson erhalten.


KEKSE

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und Ihren Besuch zu vereinfachen und zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies, um persönliche Informationen zu speichern. „Cookies“ sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und häufig eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und zum Deaktivieren von Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org .

WIE WIR DIE GESAMMELTEN INFORMATIONEN VERWENDEN

Wir verwenden die von uns gesammelten Bestellinformationen im Allgemeinen, um alle über die Website aufgegebenen Bestellungen auszuführen (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen, um:
  1. Mit dir kommunizieren.
  2. Newsletter versenden. Wir versenden unseren Newsletter über Omnisend. Um sich von diesen abzumelden, klicken Sie auf Abbestellen und unten in der E-Mail;
  3. Überprüfung unserer Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug; und
  4. Bereitstellung von Informationen oder Werbung in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen, wenn dies mit den Präferenzen übereinstimmt, die Sie uns mitgeteilt haben.

Wir verwenden die von uns gesammelten Geräteinformationen, um uns bei der Suche nach potenziellen Risiken und Betrug zu unterstützen (insbesondere Ihre IP-Adresse) und ganz allgemein, um unsere Website zu verbessern und zu optimieren (z. B. durch die Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden surfen und mit ihnen interagieren der Website und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu beurteilen).

TEILEN IHRER PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter begrenzten Umständen außerhalb unseres Unternehmens weiter. Wenn wir dies tun, werden wir einen Vertrag abschließen, der die Empfänger verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Informationen weiterzugeben. Alle Lieferanten oder sonstige Empfänger, die für uns tätig sind, sind verpflichtet, unsere Weisungen zu befolgen. 
Zum Beispiel verwenden wir Shopify, um unseren Online-Shop zu betreiben. Hier können Sie mehr darüber lesen, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet: https://www.shopify.com/legal/privacy. Wir verwenden auch Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Hier können Sie mehr darüber lesen, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/ . Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. 
Wir können Ihre Informationen an unsere Drittanbieter, Vertreter und Subunternehmer (Lieferanten) weitergeben, um Dienstleistungen für uns oder direkt für Sie in unserem Namen zu erbringen, einschließlich des Betriebs und der Wartung unserer Website und der Seiten in sozialen Medien. Unsere Lieferanten können wie folgt kategorisiert werden:

  1. Banken, Zahlungsabwickler: Shopify Payments
  2. Anbieter von Cloud-Softwaresystemen, einschließlich Datenbank-, E-Mail- und Dokumentenverwaltungsanbieter – EEA: Ominisend
  3. Liefer- und Versanddienstleister: Deutsche Post, DHL, UPS, GO! Express & Logistik Hamburg AG
  4. Anbieter von Website- und Datenanalyseplattformen: Shopify, Omnisend, Google Analytics
  5. Website- und App-Entwickler – WELTWEIT: Shopify

Wenn wir Lieferanten einsetzen, geben wir ihnen nur alle personenbezogenen Daten weiter, die für die Erbringung ihrer Dienstleistungen erforderlich sind, und nur dann, wenn wir einen Vertrag abgeschlossen haben, der sie dazu verpflichtet, Ihre Daten sicher aufzubewahren und sie nicht anders als in Übereinstimmung mit unseren zu verwenden spezifische Anweisungen.

Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Informationsanfrage zu reagieren, die wir erhalten, oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.

VERHALTENSWERBUNG

Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Weitere Informationen darüber, wie zielgerichtete Werbung funktioniert, finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.

Sie können zielgerichtete Werbung deaktivieren, indem Sie die folgenden Links verwenden:

  1. Facebook: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
  2. Google: https://www.google.com/settings/ads/anonymous
  3. Bin: https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads

    Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance unter http://optout.aboutads.info/ besuchen.

    NICHT VERFOLGEN

    Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassungs- und Nutzungspraktiken unserer Website nicht ändern, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal von Ihrem Browser sehen.

    DEINE RECHTE

    Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf personenbezogene Daten zuzugreifen, die wir über Sie gespeichert haben, und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehenden Kontaktinformationen.

    1. Auskunftsrecht der betroffenen Person gem. 15 DSGVO
    2. Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
    3. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO
    4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. 18 DSGVO
    5. Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO
    6. Recht auf Datenübertragbarkeit gem. 20 DSGVO
    7. Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung gemäß Art. 7 (3) DSGVO
    8. Beschwerderecht gemäß Art. 77 DSGVO

    Wenn Sie in Europa ansässig sind, stellen wir außerdem fest, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge zu erfüllen, die wir möglicherweise mit Ihnen haben (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben), oder um anderweitig unsere oben aufgeführten legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen. Beachten Sie außerdem, dass wir unseren Online-Shop über Shopify betreiben. Shopify schützt personenbezogene Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO, da sie in die Vereinigten Staaten und Kanada übertragen und dort verarbeitet werden.

    IHR WIDERSPRUCHSRECHT

    Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Interessenabwägung aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer Person ergeben, dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen Lage.
    Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. Wir behalten uns jedoch eine Weiterverarbeitung vor, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
    Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, die für Zwecke der Direktwerbung verwendet werden. Den Widerspruch können Sie wie oben beschrieben ausüben.
    Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung.

    VORRATSDATENSPEICHERUNG

    Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, bewahren wir Ihre Bestellinformationen für unsere Unterlagen auf, es sei denn und bis Sie uns auffordern, diese Informationen zu löschen.

    ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir werden Sie über Änderungen über Ihr Konto und/oder per E-Mail benachrichtigen (wenn wir eine gültige E-Mail-Adresse für Sie haben).

    MINDERJÄHRIGE

    Die Website ist für die Nutzung durch Personen ab 18 Jahren bestimmt. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, nutzen Sie die Website bitte nicht.

    KONTAKTIERE UNS

    Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken oder um uns aus anderen Gründen zu kontaktieren, schreiben Sie bitte an den Datenschutzbeauftragten unter der unten angegebenen Adresse oder senden Sie uns eine E-Mail an office@anni-carlsson.com

    Anni Carlsson GmbH, Milchstraße 10a, 20148 Hamburg, Deutschland
    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE295060722

    Dein Warenkorb ist leer

    Weiter shoppen